Was tun, wenn dir die Schule nicht gefällt?
„Schule nicht mögen“ ist in den letzten Jahren für viele Eltern und Schüler zu einem heißen Thema geworden. Vor allem nach den Winter- und Sommerferien ist die Frage, wie man Kindern dabei helfen kann, ihre Mentalität anzupassen und sich wieder mit dem Lernen zu beschäftigen, in den sozialen Medien zu einem heißen Thema geworden. In diesem Artikel werden die aktuellen Daten des gesamten Netzwerks der letzten 10 Tage zusammengefasst, um die Gründe für dieses Phänomen zu analysieren und praktische Lösungen bereitzustellen.
1. Datenstatistiken zu aktuellen populären Bildungsthemen

| Rang | Themenschlüsselwörter | Beliebtheit der Diskussion | Hauptplattform |
|---|---|---|---|
| 1 | Angst vor dem Schulanfang | 985.000 | Weibo, Douyin |
| 2 | Müde vom Lernen | 762.000 | Zhihu, Xiaohongshu |
| 3 | Lernmotivation | 654.000 | Station B, öffentliches WeChat-Konto |
| 4 | Methoden der Familienerziehung | 538.000 | Douyin, Kuaishou |
| 5 | Spielsucht und Lernen | 421.000 | Tieba, Hupu |
2. Analyse der Hauptgründe dafür, dass man die Schule nicht liebt
Laut Diskussionen in den sozialen Medien von Psychologieexperten und Pädagogen ist der Schulverzicht häufig auf folgende Faktoren zurückzuführen:
1.Zu großer Lerndruck: Hohe Studienbelastung und häufige Prüfungen führen zu einer Vermeidungsmentalität der Studierenden. Das von einem Bildungsblogger veröffentlichte Video „Umfrage zum Gewicht der Schultaschen von Grundschülern“ löste kürzlich heftige Diskussionen aus. Schultaschen mit einem durchschnittlichen Gewicht von 6,5 Kilogramm sind zum „letzten Strohhalm“ geworden, der das Interesse am Lernen erstickt.
2.Mangelndes Gefühl für akademische Leistungen: Langfristige Leistung ist unbefriedigend oder es erfolgt kein positives Feedback, die Folge ist „erlernte Hilflosigkeit“. Eine von einem Douyin-Bildungskonto durchgeführte Umfrage zum Thema „Welche Belohnungen wünschen Sie sich am meisten?“ ergab, dass 83 % der Schüler die „Bestätigung des Lehrers“ anstelle materieller Belohnungen wählten.
3.soziale Angst: Das Problem der zwischenmenschlichen Beziehungen auf dem Campus rückt immer stärker in den Vordergrund. Unter dem Thema „Schulphobie“ auf Xiaohongshu betrafen kürzlich mehr als 40 % der Diskussionen Schwierigkeiten im Umgang mit Beziehungen zu Klassenkameraden.
4.Abhängigkeit von elektronischen Geräten: Kurze Videos, Spiele und andere Unterhaltungsmethoden mit sofortiger Befriedigung schwächen die Lerngeduld. Statistiken eines bestimmten Technologiemediums zeigen, dass es durchschnittlich 2-3 Wochen dauert, bis sich Schüler nach den Ferien wieder an den Unterrichtsrhythmus gewöhnen.
3. Praktische Lösungen
| Fragetyp | Lösung | Erwartete Ergebnisse |
|---|---|---|
| Studiendrucktyp | Aufgabenziele aufschlüsseln/Pausen entsprechend anordnen | Wirksam in 2-4 Wochen |
| Mangel an Motivation | Erstellen Sie Leistungsnachweise/legen Sie angemessene Belohnungen fest | Wirksam in 3-5 Wochen |
| Sozialer Angsttyp | Sozialkompetenztraining/Psychologische Beratung | Wirksam in 4–6 Wochen |
| Geräteabhängig | Entwickeln Sie Nutzungsregeln/-vereinbarungen für alternative Aktivitäten | Die Mitarbeit der Eltern ist erforderlich |
4. Aktionsleitfaden für Eltern
1.Beobachten Sie die Kommunikation: Sorgen Sie für eine effektive Kommunikation von mehr als 15 Minuten am Tag und vermeiden Sie hinterfragende Gespräche. Der kürzlich verbreitete Artikel „Top 10 Dinge, die man in der Eltern-Kind-Kommunikation nicht tun sollte“ betont, dass Verständnis wichtiger ist als Schuldzuweisungen.
2.gemeinsame Planung: Entwickeln Sie mit Ihrem Kind einen Lernplan und geben Sie ihm entsprechende Autonomie. Daten aus einer Bildungs-APP zeigen, dass die Umsetzungsfähigkeit von Schülern, die an der Planformulierung teilnahmen, um 37 % zunahm.
3.Vorbild: Die Eltern selbst lernen weiter. Zhihus angesagter Beitrag „Parents Research to Motivate Children“ erhielt 52.000 „Gefällt mir“-Angaben und beweist damit, dass es besser ist, mit Beispielen zu lehren als mit Worten.
4.Professionelle Hilfe: Wenn das Problem länger als 1 Monat anhält, wenden Sie sich rechtzeitig an den Schulpsychologen oder die Berufsorganisation. Die kürzlich vom Bildungsministerium eingerichtete 24-Stunden-Hotline für psychologische Hilfe wurde von vielen Medien empfohlen.
5. Vorschläge zur Selbstregulierung der Studierenden
1.Mini-Gewohnheitsentwicklung: Konzentrieren Sie sich zunächst auf das Lernen von 5 Minuten pro Tag und steigern Sie die Zeit schrittweise. Die Anzahl der Aufrufe des Videos „Mini Habit Challenge“ des UP-Meisters im Lernbereich B-Station überstieg eine Million.
2.Methode zur Interessenverknüpfung: Hobbys mit Lerninhalten verbinden. Schüler, die Fußball mögen, verwenden beispielsweise Englisch, um das Spiel zu erklären. Diese Methode wird von einer großen Anzahl von Studenten in Xiaohongshu anerkannt.
3.Peer-Unterstützung: Bilden Sie eine Lerngruppe von 3-5 Personen. Weibos Super-Chat #学达子# hat mehr als 100.000 Interaktionen, was beweist, dass der Peer-Effekt erheblich ist.
4.Stimmungstagebuch: Zeichnen Sie tägliche Lernerfahrungen auf und entdecken Sie Fortschrittspunkte. Die Vorlage „21-Tage-Positiv-Tagebuch“, die von einem psychologischen öffentlichen Account veröffentlicht wurde, wurde mehr als 80.000 Mal heruntergeladen.
Fazit: Die Lösung des Problems „Ich gehe nicht gerne zur Schule“ erfordert die Zusammenarbeit von Eltern, Schulen und Schülern. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies normalerweise ein phasenweises Problem ist und dass die meisten Situationen mit der richtigen Herangehensweise und Geduld verbessert werden können. Wie ein Bildungsexperte kürzlich in einem Interview sagte: „Jedes Kind, das nicht gerne zur Schule geht, hat in seinem Herzen eine Leidenschaft für das Lernen verborgen, die darauf wartet, entdeckt zu werden.“
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details